Die Einführung des Smart Tachograph 2 ist in vollem Gange, und die Fristen rücken immer näher. Um die europäischen Vorschriften zu erfüllen, müssen Lkw mit analogen und digitalen Fahrtenschreibern bis Dezember 2024 mit dem neuen Smart Tachograph 2 ausgestattet werden. Fahrzeuge mit einem Smart Tachograph der Version 1 (G2V1) müssen ebenfalls bis August 2025 umgerüstet werden. Sparen Sie Zeit, Geld und unnötigen Stress – vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
Keine Bußgelder für alte Fahrtenschreiber bis März 2025
In den letzten Monaten war der 1. Januar 2025 als Termin für den Einbau des intelligenten Fahrtenschreibers 2 festgelegt worden. Aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Durchführbarkeit für viele Unternehmen hat die Europäische Union jedoch am 18. Dezember beschlossen, die Einführung des intelligenten Fahrtenschreibers um zwei Monate zu verschieben. Dies bedeutet, dass Fahrer mit alten Fahrtenschreibern im Januar und Februar 2025 nicht mit Bußgeldern belegt werden, auch wenn sie bereits hätten umgerüstet werden müssen. Die neue Frist ist nun der 1. März 2025.4
Was sind die Fristen für den Smart Tachograph 2?
Die Fristen für den Einbau eines Intelligenten Fahrtenschreibers 2 hängen von der Gewichtsklasse des Fahrzeugs und der Art des Fahrtenschreibers ab, mit dem das Fahrzeug derzeit ausgestattet ist:
- Alle neu zugelassenen Fahrzeuge mit einem Kennzeichen und einem Zulassungsdatum bis zum 31. August 2023 oder später müssen sofort mit einem Smart Tachograph 2 ausgestattet werden;
- Fahrzeuge > 3.500 kg, die mit einem analogen oder alten digitalen Fahrtenschreiber ausgestattet sind, müssen bis zum 1. Januar 2025 mit einem intelligenten Fahrtenschreiber 2 ausgestattet werden;
- Fahrzeuge > 3.500 kg, die mit einem intelligenten Fahrtenschreiber der ersten Generation ausgestattet sind, müssen bis zum 19. August 2025 mit einem intelligenten Fahrtenschreiber 2 ausgestattet werden;
- Fahrzeuge > 2.500 kg: Müssen bis Juli 2026 mit einem intelligenten Fahrtenschreiber 2 ausgestattet werden.
Warum jetzt Maßnahmen ergreifen?
Es wird erwartet, dass in Europa rund 6,7 Millionen Fahrzeuge umgerüstet werden müssen. Eine gewaltige Aufgabe. Der Einbau eines intelligenten Fahrtenschreibers vom Typ 2 sollte nur von einer zertifizierten Werkstatt durchgeführt werden. Da die Fristen näher rücken, werden diese Werkstätten überfüllt sein. Warten Sie also nicht bis zur letzten Minute!
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Wir bei Loven verfügen über zertifizierte Werkstätten, die die Anforderungen für den Einbau des Smart Tachograph 2 erfüllen. Unsere Mechaniker verfügen über umfangreiche Erfahrung mit DAF-Lkw. Wir haben für jeden Fahrzeugtyp die passende Lösung, je nachdem, welcher Fahrtenschreiber gerade eingebaut ist.
Möchten Sie gleich einen Termin vereinbaren oder ein unverbindliches Angebot erhalten? Dann lesen Sie weiter.